Dann kaufe ich immer gleich eine kleine Stiegen du mampfe eine nach der anderen weg.
Dieses Jahr hatte ich jedoch das Problem, dass ich kurzfristig beruflich die ganze Woche nach München musste und dadurch waren sie in Vergessenheit geraten.
Als ich wieder zu Hause war sahen sie schon nicht mehr so super schön aus und sie waren auch etwas weicher geworden.
Sobald sie aber weich sind mag ich sie nicht mehr so gerne. Am allerliebsten mag ich sie wenn sie noch schön fest sind und leicht säuerlich schmecken.
Der Zug war leider abgefahren.
Also versteht mich nicht falsch. Eigentlich hat ihnen nix gefehlt, aber mein Genussmoment war verflogen.
So bin ich jedes Mal mit schlechtem Gewissen an ihnen vorbei geschlichen und habe mich über mich selber geärgert.
Dann kam mir jedoch zum Glück doch noch die zündende Idee und ich habe eine ganz einfache Marmelade draus gekocht.
Sensationell!
Ich hätte ja nicht gedacht das eine einfache und ganz schlichte Mandarinenmarmelade so gut schmecken kann.
Richtig schön fruchtig und mit einem schönen Aroma.
Ich habe nur ein wenig Vanillezucker rein getan, da ich mir nicht sicher war wie intensiv die Marmelade schmeckt.
Sie hätte aber auch ein wenig Zimt, oder andere Weihnachtliche Gewürze vertragen können.
Je nachdem wie es einem beliebt.
Ich finde Sie eignet sich wunderbar als ein schönes kleines Geschenk aus der Küche, über die sich jeder Beschenkte freut.
Und besonders Marmelade ist ein so einfaches aber leckeres Produkt, was selbst gekocht 500 mal besser schmeckt als die gekaufte :-)
Deswegen ist es auch mein heutiger Beitrag für den Rettungstrupp: "Wir retten was zu retten ist"
Deswegen ist es auch mein heutiger Beitrag für den Rettungstrupp: "Wir retten was zu retten ist"
Die Aktion „Wir retten was zu retten ist“ wurde von Sina Giftigeblonde und Susi Turbohausfrau ins Leben gerufen und ich bin froh nun ein Teil vom Rettungsteam sein zu dürfen. In unregelmäßigen Abständen veröffentlichen ein paar Blogger Rezepte von Gerichten, die man eigentlich gut selber machen kann, die aber oft aus Bequemlichkeit im Supermarkt gekauft werden. Heute dreht sich alles um Geschenke aus der Küche.
Ich freue mich das erste mal dabei zu sein :-)
Mandarinenmarmelade
Zutaten:
Ca. 2 kg Mandarinen
1 Zitrone
500 g Gelierzucker 3:1
2 Päckchen Vanillezucker
Vorbereiten der Gläser:
Die Gläser frisch spülen, das sie blitz sauber sind.
Anschließend fülle ich in die Gläser und die Deckel kochendes Wasser, damit sie desinfiziert und alle Keime abgestorben sind.
Das Wasser auskippen und die Gläser bis zum Befüllen beiseite stellen.
Zubereitung im Kochtopf:
Die Zitrone und Mandarinen mit Hilfe einer Zitronenpresse auspressen, bis 1 Liter Saft zusammengekommen ist.
Den Saft in einen großen Topf geben.
Den Vanillezucker und Gelierzucker dazugeben und alles verrühren.
Unter ständigem Rühren aufkochen und anschließend 4 Minuten sprudelnd weiter kochen lassen.
Dabei ständig rühren.
Die Marmelade sofort randvoll in vorbereitete Gläser mit Schraubdeckel füllen. Gleich fest verschließen und abkühlen lassen.
Zubereitung im Thermomix:
Die Zitrone und Mandarinen mit Hilfe einer Zitronenpresse auspressen, bis 1 Liter Saft zusammengekommen ist.
Den Saft in den Mixtopf geben.
Vanillezucker und Gelierzucker dazugeben.
Den Deckel drauf und das Sieb auf den Deckel stellen.
15 Minuten auf 100°C, Stufe 2,5 kochen.
Die Marmelade anschließend randvoll in vorbereitete Gläser mit Schraubdeckel füllen. Gleich fest verschließen und abkühlen lassen.
15 Minuten auf 100°C, Stufe 2,5 kochen.
Die Marmelade anschließend randvoll in vorbereitete Gläser mit Schraubdeckel füllen. Gleich fest verschließen und abkühlen lassen.
Viel Spaß beim Genießen.
Nachfolgend noch die tollen Geschenke aus der Küche der anderen Retter. Es sind echt tolle Sachen zusammen gekommen:
Aus meinem Kochtopf - Pastrami selbst gemacht - Für kurze Zeit mit Schleifchen
auchwas - Weihnachtlicher Früchtekuchen
Barbaras Spielweise - Quitten-Chutney
Brittas Kochbuch - Stollenkonfekt
Brotwein - Partysonne / Brötchensonne - Rezept für Mini-Partybrötchen
Cakes Cookies an more - Chilisalz
Das Mädel vom Land - Kokostrüffel
evchenkocht - Rumkugeln
Fliederbaum - Rustikale Dinkel-Vanillekipferl
Food for Angels and Devils - beef jerky - extra scharf
genial-lecker - Quitten-Orangen-Gelee
giftigeblonde - Würzsalz mit Karotten, Petersilie und Sellerie
Katha kocht! - Weihnachts-Gewürz selber machen
Kleines Kuliversum - Apfelstrudel Marmelade
Leberkassemmel und mehr - Geschenke aus der Küche: Adventslikör
lieberlecker - gewürzte Nüsse
Madam Rote Rübe - Dinkelvollkornnudeln
Münchner Küche - Gebrannte Mandeln mit Zimt und Sternanis
Obers triftt Sahne - Gebackener Adventskalender
our food creations - Karamellsirup & Honig-Lebkuchen
Pane-Bistecca - Kakao Lollipops
Prostmahlzeit, die Turbohausfrau - Weihnachtliches Apfel-Goji-Mus
Summsis Hobbyküche - Walnuss - Krokant
The Apricot Lady - Baguette-Backmischung zum Verschenken
Unser Meating - Herzhafte Cantuccini
Weitere Infos zum Rettungsteam findet ihr hier auf Facebook und Instagram
Lasst es euch gut gehen und genießt das Leben.
Liebe Grüße
Eure
Karina
Nachfolgend noch die tollen Geschenke aus der Küche der anderen Retter. Es sind echt tolle Sachen zusammen gekommen:
Aus meinem Kochtopf - Pastrami selbst gemacht - Für kurze Zeit mit Schleifchen
auchwas - Weihnachtlicher Früchtekuchen
Barbaras Spielweise - Quitten-Chutney
Brittas Kochbuch - Stollenkonfekt
Brotwein - Partysonne / Brötchensonne - Rezept für Mini-Partybrötchen
Cakes Cookies an more - Chilisalz
Das Mädel vom Land - Kokostrüffel
evchenkocht - Rumkugeln
Fliederbaum - Rustikale Dinkel-Vanillekipferl
Food for Angels and Devils - beef jerky - extra scharf
genial-lecker - Quitten-Orangen-Gelee
giftigeblonde - Würzsalz mit Karotten, Petersilie und Sellerie
Katha kocht! - Weihnachts-Gewürz selber machen
Kleines Kuliversum - Apfelstrudel Marmelade
Leberkassemmel und mehr - Geschenke aus der Küche: Adventslikör
lieberlecker - gewürzte Nüsse
Madam Rote Rübe - Dinkelvollkornnudeln
Münchner Küche - Gebrannte Mandeln mit Zimt und Sternanis
Obers triftt Sahne - Gebackener Adventskalender
our food creations - Karamellsirup & Honig-Lebkuchen
Pane-Bistecca - Kakao Lollipops
Prostmahlzeit, die Turbohausfrau - Weihnachtliches Apfel-Goji-Mus
Summsis Hobbyküche - Walnuss - Krokant
The Apricot Lady - Baguette-Backmischung zum Verschenken
Unser Meating - Herzhafte Cantuccini
Weitere Infos zum Rettungsteam findet ihr hier auf Facebook und Instagram
Lasst es euch gut gehen und genießt das Leben.
Liebe Grüße
Eure
Karina
Du hast schon Mandarinen! Auf die warte ich auch immer ganz hart. Die ganzen Satsumas und Clementinen können mir gestohlen bleiben. Ich liebe den wahren Stoff mit den vielen Kernen drinnen, die mich immer zum Fluchen bringen, aber das Aroma, das einen dann erwartet, ist viel wert.
AntwortenLöschenIch finde Mandarinen auch viel besser als Clementinen, aber mit den Kernen gebe ich Dir recht 😂
LöschenLiebe Grüße
Mmmmhhh ... die stelle ich mir sehr lecker vor :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse aus Zürich,
Andy
Die ist auch super lecker. Schön das sie Dir gefällt
LöschenDeine Marmelade sieht sehr fein aus. Wer sie geschenkt bekommt, freut sich bestimmt über den herrlichen Farbtupfer auf dem Frühstückstisch.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sigrid
Ich hoffe auch das sich die Beschenkten freuen. Wenn sie nicht vorher schon alle ist hihihi
LöschenLiebe Karina, wunderbar das es geklappt hat und Du dabei bist. Dein Rezept ist toll! Eigentlich kaufe ich keine Mandarinen, doch jetzt muss das probiert werden. Danke! Einen wunderschönen 1. Advent und herzliche Grüße Ingrid
AntwortenLöschenVielen lieben Dank liebe Ingrid.
LöschenIch wünsche Dir auch einen schönen ersten Advent
Diese Farbe!!!!!
AntwortenLöschenWenn die nur ahlb so gut schmeckt wie sie aussieht muss sie himmlisch sein!
lg. Sina
Von der Frarbecwar ich auch ganz begeistert. Denkt man gar nicht, gell?
Löschenmmmmmmmmm... das aufs Broetchen... lecker!!!
AntwortenLöschenLG Wilma / Pane-bistecca
Ja genau, oder auf Toast schmeckt sie auch ganz wunderbar. Ich hab’s schon getestet. :-)
LöschenWie hübsch die Mandarinen aussehen, wenn noch die Blätter dran sind ... Und deine Marmelade erst ... Ich bin hingerissen :-)
AntwortenLöschenDas finde ich auch immer so schön und dann weiß man auch das sie schön frisch sind
LöschenMandarinenmarmelade?
AntwortenLöschenHabe ich noch nie gemacht. Nur Mandarineneis.
Aber vielleicht ist es jetzt an der Zeit?
Ich wünsche Dir eine schöne Vorweihnachtszeit
Mit leckerem Gruß aus Nürnberg,
Peter
Oh Mandarineneis klingt auch fein. Hast Du das Rezept auf Deinem Blog?
Löschendeine Marmelade sieht allein von der Farbe her schon toll aus!! Die beste habe ich vor Jahren in Kalabrien gegessen, seither suche ich nach der zweitbesten, vielleicht bin ich bei dir fündig geworden ;-)
AntwortenLöschenDas wäre ja schön, wenn ich Deinen Geschmack treffen würde
LöschenLiebe Grüße
Ich bin dieses Jahr auch total im Mandarinenwahn - und deine Marmelade klingt sehr lecker. Die wandert direkt auf die to-do Liste :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Katha
Klasse! Du wirst es nicht bereuen! Marmelade kochen macht auch richtig Spaß
LöschenDie Mandarinenmarmelade sieht gut aus und hört sich schön fruchtig-sauer an. Ich werde an Dein Rezept denken, wenn ich das nächste Mal Mandarinen sehe! Lieben Gruß aus München, Sylvia
AntwortenLöschenGenau fruchtig-sauer ist die richtige Beschreibung.
LöschenIch freue mich ganz doll. Danke liebe Sylvia
Ich liebe Mandarinen! Ich mache aus ihnen jeweils ein Gelee und gebe noch etwas Chili dazu.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Tamara
Ich liebe sie auch. Mit Chili hört es sich auch verdammt gut an.
LöschenLiebe Grüße
Karina
Hallo liebe Karina,
AntwortenLöschenoh wie cool! Mandarinenmarmelade klingt total lecker! Ich mag die Früchte auch am liebsten pur, aber zu einer guten Marmelade daraus würd ich ganz klar Ja sagen! Danke für die feine Idee!
Wünsch dir ein schönes Wochenende,
Eva
Ich mag sie auch gerne pur, wenn sie ganz frisch sind.
LöschenSchön das dir die Idee gefällt.
Liebe Grüße
Karina
Mandarinen sind so schön vom Geruch her und so typisch für die Vorweihnachtszeit. Deine Marmelade stelle ich mir super vor!
AntwortenLöschenOh jaaaaa den geruch mag ich auch so gerne.
LöschenIch nehme immer gleich Witterung auf, wenn jemand in meiner Nähe eine Mandarine schält :D